Die Problemstellung ist auf Englisch, hier ist die Übersetzung ins Deutsche:
Sei ABC ein Dreieck mit Umfang O. Die Punkte P und Q seien Innenpunkte der Seiten CA bzw. AB. Seien K,L und M die Mittelpunkte der Strecken BP,CQ bzw. PQ, und sei Γ der Kreis, der durch K,L und M geht. Nehmen wir an, dass die Gerade PQ den Kreis Γ tangiert. Beweisen Sie, dass OP=OQ.
Sei ∠QMK=α und ∠PML=β. Wir wissen, dass QP eine Tangente an Γ ist, also α=∠QMK=∠MLK auch β=∠PML=∠MKL.
Da △MPK und △QPB den gleichen Winkel ∠MPK teilen, und PM=21PQ auch PK=21PB, folglich sind sie ähnlich. Dann sind MK und QBparallel. Gleicherweise sind ML und PC auch parallel.
Dann
⟹⟹QB∥MK∠BQM=180∘−α∠AQP=180∘−∠BQM=α
Gleicherweise
∠APQ=∠PML=β
Hieraus ergibt sich dass, △APQ und △KMLähnlich sind, mit den folgenden Verhältnissen:
MKAP=KLPQ=MLAQ
Daraus geht hervor, dass
MLMK=AQAP
Außerdem
MKQB=2=MLPC
Verbinde die Gleichungen (1) und (2):
AP⋅PC=AQ⋅QB
Daraus hat man geprüft, dass die Punkte P und Q die gleiche Potenz haben, also OP=OQ.